klicksafe zusammen mit Handysektor (2025)
Marlies Koenen/Erik Pietschmann
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (2024)
Ines Stelljes unter Mitarbeit von Hannah Sassim und Alexander Weidle
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow e.V (Leipzig 2024)
Dokumentationszentrum „Lichtenhagen im Gedächtnis“ und Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin 2024)
Bieß, Cora; Krohn, Juliana; Lehner, Daniela; Pauls, Christina; Schöffmann, Rosemarie; Wohlfahrt, Gisela
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung (Berlin 2025)
Bildungsstätte Anne Frank e. V. (Frankfurt 2025)
bOJA – Beratungsstelle Extremismus (Wien 2025)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Berlin 2024)
Jan Woppowa | Winfried Verburg
Zeitschrift Religion unterrichten (1-2025)
Bundearbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) c/o Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Projekt DisKursLab Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH (2023)
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) (Wiesbaden 2025)
rpi-info Juni 2025
Sandra Abel, Petra Hilger, Maren Löwe und Anke Trömp
Religionspädagogisches Institut der EKKW und der EKHN (Marburg 2025)
REACT-Konsortium – Alrun R. Vogt
Institut für Didaktik der Demokratie – Leibniz Universität Hannover (2025)
modus zad / Violence Prevention Network GgmbH (Berlin 2023)
Fachstelle für Demokratie (FgR) / Landeshauptstadt München (2025)
New Israel Fund Deutschland (Berlin 2025)
Gekonnt Handeln #03
Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2025)
Grüner Vogel e.V. (Berlin 2025)
Abschlusspublikation | TREX
Derya Buğur und Vivienne Ohlenforst
modus | Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH (Berlin 2024)
Maisha M. Auma und Aline Oloff
Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) / Technische Universität Berlin (2025)
Amt für Migration und Integration
Landeshauptstadt Düsseldorf (2025)
Alina Goldbach, Aliyeh Yegane Arani
Projekt Bildungslücke_Rassismus
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V (Berlin 2025)
Niklas Titgemeyer und Christian Radatus
Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung
Stadt Wolfsburg (2025)
Dr. Asmaa Soliman/Vinya Mehta
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa/ Young Postmigrant Alliances (Berlin 2025)
Johanna Voß & Lena Rathje
Bildung in Widerspruch e.V (Berlin 2024)
Anne Frank Zentrum e.V. (Berlin 2024)
Forschungsbericht 52
Nelia Miguel Müller / Alina Neitzert / Alexandra Wielopolski-Kasaku
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Nürnberg 2025)