Neuigkeiten

Wir suchen Verstärkung! Teamer*innen für unsere WWWL-Workshops in Bayern

Für Schule und Jugendarbeit
Workshops

In unseren interaktiven und kostenfreien Workshops setzen sich Jugendgruppen mit Fragen und Konflikten der Migrationsgesellschaft auseinander. Unsere geschulten Teamer*innen leiten die Module im Zweierteam direkt vor Ort an. Die Workshops dauern in der Regel einen sechsstündigen Schultag. Buchung und etwaige zeitliche oder inhaltliche Anpassungen nimmt die jeweilige Standortkoordination vor.

Die „Wie wollen wir leben?“-Workshops bieten Raum für Gespräche über Religiosität, Glaube, Identität, Zugehörigkeit, Diskriminierung sowie aktuelle gesellschaftspolitische Themen. Unser Workshopkonzept basiert auf langjähriger pädagogischer Erfahrung mit diesen Kernthemen.

Unsere Workshops werden von jungen, qualifizierten Menschen geleitet, die vielseitige fachliche und pädagogische Kompetenzen und Erfahrungen einbringen.

Wir bieten Workshops für Jugendliche ab der 5. Klasse an. Je nach Situation und Alter stehen spezifische Themen im Mittelpunkt. In unseren Modulbeschreibungen finden Sie den passenden Workshop für ihre Gruppe.

Die Organisation der Workshopeinsätze in Bayern erfolgt dezentral über unsere Koordinator*innen in den Regierungsbezirken. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.

GEFÖRDERT VON
Ansprechpartner*innen
X
Niklas Krüger n.krueger@ufuq.de
Annika Harzmann a.harzmann@ufuq.de
Skip to content